Beschreibung
Herbstanemone
Die Herbstanemone (Anemone hupehensis) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Sie wird in den Gemäßigten Gebieten als Zierpflanze in Parks und Gärten oder als Schnittblume verwendet.
Beschreibung Herbstanemone
Die Herbstanemone wächst als ausdauernde krautige Pflanze. Als Überdauerungsorgane bildet sie verzweigte aufrechte, verholzende, kurze Knollen mit einer Länge von 8 bis 12 cm und einem Durchmesser von 0,5 bis 0,7 cm. An jeder Pflanze werden drei bis fünf intensiv behaarte Laubblätter gebildet. Die Blattstiele sind 5 bis 35 cm lang. Die Blattspreite ist dreiteilig gefiedert. Die eiförmigen Fiederblätter sind jeweils 2 bis 5 cm lang gestielt, das mittlere ist 4 bis 10 cm lang und 3 bis 10 cm breit, die seitlichen sind kleiner.
Der etwas behaarte Blütenstandsschaft erreicht meist eine Wuchshöhe von 30 bis 100, selten bis 120 cm. Der zymöse Blütenstand weist zwei oder drei Verzweigungen auf, enthält drei Hochblätter und viele Blüten. Die laubblattähnlichen Hochblätter sind 2 bis 3 cm lang gestielt, auch dreiteilig und 3 bis 7 cm groß. Die behaarten Blütenstiele sind 3 bis 10 cm lang und die seitlichen stehen über kleinen paarigen Deckblättern. Die zwittrigen Blüten sind radiärsymmetrisch. Bei den Naturformen und einfach blühenden Kulturformen sind fünf Blütenhüllblätter vorhanden, bei gefülltblühenden Sorten können es bis zu zwanzig sein; sie sind weiß über rosa- und purpurfarben bis rot, verkehrt-eiförmig, 2 bis 3 cm lang und 1,3 bis 2 cm breit. Die vielen Staubblätter sind 4 bis 6 mm lang mit dünnen Staubfäden. Die mehr als 180 freien Fruchtblätter sind etwa 1,5 mm lang. Der gerade Griffel ist kurz. Die Blütezeit reicht etwa Juli bis Oktober.
Samenstand Herbstanemone
Quelle Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Herbst-Anemone