
Amaryllis oder Ritterstern?
Wenn die Amaryllis in den Wintermonaten erwacht und zu blühen beginnt, ist das jedes Jahr ein faszinierendes Schauspiel der Natur. Von einem eher unscheinbaren kräftigen langen Blütenstiel entwickeln sich innerhalb weniger Wochen wunderschöne bizzare Blüten. Beinahe im Zeitraffer kann man dieses Naturereignis betrachten und bewundern.
Die Amaryllis ist eine Schönheit von der Natur gegeben, die keine aufwendige Pflege benötigt.
Umgangssprachlich bezeichnen wir die wunderschöne Pflanze als Amaryllis. Es handelt sich jedoch bei unseren Zimmerpflanzen mehrheitlich um den Ritterstern aus der Gattung der Hippeastrum. Ihren Namen verdanken die Rittersterne dem Engländer William Herbert, der ihn 1837 vergab. Die Hippeastrum-Arten sind in Südamerika beheimatet. Carl von Linné hat die Rittersterne der Gattung “Amaryllis” zugeordnet.
Die echte Amaryllis belladonna stammt aus den kapnahen Bergregionen Südafrikas. Sie ist bei uns im Handel selten erhältlich, da ihre Kultur deutlich schwieriger ist als die der Rittersterne.
Enjoy Moments – Enjoy Life – Save Nature

Krisen – Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die beunruhigen – Gefühle von Unsicherheit… Vielleicht sollten wir wie unser Schwan selbstbewußt und gelassen Kurs auf das neue Jahr nehmen, uns auf grundlegende Werte besinnen und diese leben – jetzt!
“Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.” (Mahatma Gandhi)
In diesem Sinne wünsche ich allen ein gutes und friedvolle gesundes neues Jahr!
Enjoy Life – Enjoy Moments – Save Nature

Ich höre sie unheimlich gerne auf meiner Fahrt von der Arbeit nach Hause – die Sendungen von Thorsten Otto auf BR 3 von 19-20Uhr “Mensch Otto”. Wo sonst könnte ich so viele interessante Menschen mit ihren Themen, Geschichten und Schicksalen kennenlernen? Gestern war Dr. Christoph Quarch (Philosoph) zu Gast, der mir schon als Schoolmaster der Modern Life School Hamburg begegnet ist.
Seine Worte und Gedanken zum Leben bringen genau das auf den Punkt, was das Leben so wertvoll und lebenswert machen. Sich dem eigenen Leben gegenüber öffnen, sich in das Leben verlieben und Neues zulassen. Aus der Betriebsamkeit der Oberflächendynamik aussteigen, Bewußtsein und Achtsamkeit entwickeln und so das Leben in seiner Vielfalt, aber auch seiner Tiefe sehen und leben. Bewußtsein entwickeln für das Heute und Jetzt, nicht immer auf dem Sprung in eine verplante Zukunft leben. Erfüllte Augenblicke – das können ein gutes Gespräch mit einem Freund, eine Erkenntnis, Gedanken, soziales Engagement, Naturerlebnisse sein – können dem Leben eine besondere Qualität und Bedeutung geben.
Die Sinnhaftigkeit von Leben und der Welt spüren!
Enjoy Life – Enjoy Moments – Save Nature

Unser Ausflug vor ein paar Tagen zu unseren Zuchtstuten und Fohlen nach Norddeutschland hat uns auch in den Botanischen Garten nach Oldenburg geführt. Ein Ort der Natürlichkeit – ein Ort zum Wohlfühlen. Die Universität Oldenburg bietet hier den Besuchern die Möglichkeit, Pflanzen verschiedener Kontinente kennenzulernen. Hauptsächliches Ziel ist es, den Nutzen der Pflanzen und die grundlegende Bedeutung der Evolutionslehre für alle Lebensvorgänge aufzuzeigen. Ein lehrreicher Spaziergang durch die Natur – sehr lohnenswert!

Ulrich Schaffer ist Schriftsteller und Fotograf. Zum ersten Mal wahrgenommen habe ich ihn in der neuen Ausgabe von “Natur & Heilen“. Seinen Aphorismus zur Natur möchte ich mit Ihnen teilen. Mir ging es beim ersten Lesen so, daß ich mich mit meinen Gedanken in jeder Zeile wieder gefunden habe. Wie geht es Ihnen?
Ulrich Schaffer: Jeder Tag hat sein eigenes Licht, jede Blume ihre Farbe, jeder Stein seine Schattierung … Indem wir uns auf das immer neue Naturschauspiel einlassen, kommen wir in Kontakt mit unserem inneren Kern.
“Wohl jeder Mensch hat schon erlebt, wie die Natur leuchtet, wie sie mit Licht überrascht oder wie ihre Stille Entspannung bringt. Von der Natur geht etwas Heilendes aus. Sie bringt den Menschen sich selbst näher. Sie ist Inspiration, weil sie etwas in uns weckt, das uns weiterführt. Wenn wir uns auf die Natur einlassen, verlangsamen wir unser Leben und können auf den stillen Grund sinken, wo wir wieder zu uns finden.
Die Schönheit wahrzunehmen erfordert manchmal nicht mehr, als bewusst zu schauen und mit Zuneigung auf die Welt zu hören. Und schon nehmen wir wahr, wie sich die Schönheit der Welt in uns spiegelt.”

Auf den zarten Duft und die wunderschönen Blüten der Pfingstrosen freue ich mich immer ganz besonders zu Pfingsten. Dieses Jahr mußte ich auf diese faszinierenden und wohltuenden Momente verzichten. Die Natur ist durch den kalten und nassen April später dran als sonst und das Pfingstfest war sehr früh …. aber wir wissen, daß die Vorfreude auch etwas sehr positives hat. Letzten Sonntag konnte ich traumhafte Pfingstrosenblüten fotografieren.

Ich freue mich und bin richtig stolz und glücklich, daß mein Traum wahr geworden ist. Zum ersten Mal kann ich meine Bildmotive einer Öffentlichkeit präsentieren. Im Foyer der Cafeteria des Ulmer Elisabethenhauses in der Michelsbergstraße wird ab Muttertag, dem 8. Mai, bis Ende des jahres meine Ausstellung zum Thema “Faszination Natur” für alle Interessierten geöffnet sein. Natürlich freuen sich auch die Bewohner des Seniorenheimes auf die wunderschönen Blumenmotive, die ihnen Natur zum Träumen und Genießen näher bringen. In der neu gestalteten Cafeteria sind die Besucher zu Kaffee und Kuchen immer herzlich willkommen.

Der super GAU – 1986 Tschernobyl, 2011 Fukushima – 1979 der Beinahe GAU in Harrisburg. Es kann überall und jederzeit passieren. Atomkraftwerke sind tickende Zeitbomben und eine lebensbedrohliche Gefahr für alles Leben auf dieser wunderbaren Erde. Eine lebensbedrohliche Gefahr von unheimlicher und unendlicher Dimension. Es kann nur den Ausstieg aus der Atomenergie geben. Nur eine nachhaltige Energiepolitik sichert uns die Zukunft! Und es kann und darf nicht sein, daß führende Industrienationen weiterhin auf die Atomenergie setzen.
Wir müssen das Wertvollste schützen und bewahren, was wir haben – das Leben!
Enjoy Life – Enjoy Moments – Save the Nature!

Wie haben Sie diesen Tag erlebt? Haben Sie ihn bewußt wahrgenommen? Unsere Erde hätte es verdient, daß wir in unserem getakteten Alltag innehalten und uns bewußt machen, was die Erde für uns und unser Leben bedeutet.
“Der Atem der Bäume schenkt uns das Leben” schreibt Roswitha Bloch.
In diesem Sinne wäre es doch phantastisch, wenn sich jeder bis zum nächsten Earth Day mit einer Idee zum Wohle unserer Erde und unserer Natur einbringt und diese versucht, auch umzusetzen. Denn viele kleine Mosaiksteine können gemeinsam eine große Wirkung ausüben.
Lassen Sie uns heute noch beginnen!
Enjoy Life – Enjoy Moments – Save the Nature

Zauberhafte große auffällige Blüten bieten uns zur Zeit ein Naturschauspiel von ganz besonderer Art. In Gärten und öffentlichen Parkanlagen dürfen wir uns an den herrlichen Magnolienblüten erfreuen – das Farbenspektrum reicht von weiß über zartrosa bis hin zu violett purpur. Ein wahrer Augenschmaus zum Genießen. Ursprünglich kommen diese herrlichen Bäume aus China, Japan und Nordamerika. Im 18. Jahrhundert fanden die Magnolien auch ihren Einzug in Europa und wurden erstmalig in den Königlichen Gärten von Paris gepflanzt.